| 
 | 
                  
                    | 
                     | 
                      Project Zero 
                      2 
                      
                      Action-Adventure |  
              
                | Lang ersehnt 
                  oder auf ewig verflucht, die Fortsetzung von Project Zero. Ich 
                  hab die Erfahrung gemacht, dass sich an PZ die Geister 
                  scheiden, denn die einen fühlen sich verarscht nur mit einer 
                  Kamera auf Gruseltour zu gehen und lassen ganz die Finger vom 
                  Spiel. Die anderen können gar nicht genug Schockmomente 
                  erhaschen und knifflige Rätsel lösen. Ich persönlich finde 
                  Project Zero eine gelungene Alternative zu anderen 
                  Horror-Games, und das liegt am Spielaufbau selber. Denn bei 
                  eigentlich fast allen anderen Games geht man in einen Gang und 
                  kann sehen was auf einen zukommt oder kann die Gegner schon 
                  von weitem hören. Hier ist das anders, man öffnet eine Tür, 
                  schaut sich im Raum um und entdeckt rein gar nichts, danach 
                  geht man genervt wieder Richtung Tür und erwartet eigentlich 
                  etwas erschreckendes, wir sind ja schließlich noch im inneren 
                  des Raumes, doch es ist einfach nichts da was uns erschrecken 
                  könnte, dessen versichern wir uns auch noch mal mit einem 
                  letzten Blick über die Schulter beim verlassen des Raumes. 
                  Plötzlich bleiben wir stehen und blicken in das 
                  schmerzverzerrte Gesicht eines Verschiedenen, als wir den Kopf 
                  wieder in die richtige Richtung drehen. Dazu noch eine 
                  passende musikalische Untermalung und das Adrenalin wird 
                  literweise in die Adern gepumpt. Na mal sehen, ob Project Zero 
                  “Crimson Butterfly” dem Vorgänger gerecht wird...Zur Story: Das Intro ist schon mal viel versprechend und gibt 
                  einen kleinen Teil der Atmosphäre wieder, die euch im Spiel 
                  erwartet (unbedingt anschauen). Also, Mio und Mayu sind 
                  Zwillingsschwestern und sind in dem Dorf zu Besuch, in welchem 
                  sie aufwuchsen. Zu Beginn des Spiels seht ihr wie Mio am Ufer 
                  eines Baches sitzt und über vergangene Tage nachdenkt. Man 
                  sieht wie die beiden als Kinder im Wald spielen, Mayu das 
                  Gleichgewicht verliert und in die Tiefe stürzt. Vom Schrecken 
                  des Traumes erwacht sucht Mio ihre Schwester, doch diese 
                  versucht gerade einen roten Schmetterling zu fangen. Mayu´s 
                  Schwester nimmt auch gleich die Verfolgung auf und so geraten 
                  beide immer tiefer in den Wald. (Klingt ein wenig wie Hänsel 
                  und Gretel ;-)). Mio versucht also Mayu einzuholen und beim 
                  Blick auf die vor ihr laufende Person wird dem Betrachter 
                  ,also Euch, klar dass es sich schwer um die Schwester handeln 
                  kann. Und schon sieht man eine neue Sequenz in der die 
                  Vergangenheit der beiden dargestellt wird. Und so weiter und 
                  so fort, schließlich finden sie sich wieder wobei Mayu ihren 
                  Blick nicht von einem mysteriösen Dorf lassen kann, welches 
                  vor ihnen am Fuße des Hügels auf dem sie stehen, liegt. Die 
                  beiden vermuten das es sich um “DAS” Dorf handelt welches sie 
                  aus den Erzählungen der Leute aus ihrem Dorf kennen. Man sagt, 
                  dass
 | 
                 
                 
                 
                 
                 
                 |  
                | Personen, die 
                  sich im Wald verlaufen, irgendwann auf diesen Ort treffen und 
                  diesem nie wieder entrinnen können. Das Dorf selber soll eines 
                  Nachts während einer Feierlichkeit einfach verschwunden sein 
                  und wird in den Fängen einer nie enden wollenden Nacht 
                  festgehalten. Und schon steckt ihr mitten in der Story, am 
                  Anfang gilt es erst mal alles zu untersuchen, Gegenstände zu 
                  finden und sich mit der Steuerung vertraut zu machen. Im 
                  großen und ganzen haben die Entwickler die Steuerung im Spiel 
                  beim alten gelassen, so werden sich diejenigen unter euch, die 
                  den ersten Teil ihr eigen nennen, gleich zurecht finden. Alle 
                  anderen dürften aber nach wenigen Minuten auch keine Probleme 
                  mehr haben, da zu Beginn die Bedienung verständlich gemacht 
                  wird. Das Spiel selber geht ebenso leicht von der Hand, denn 
                  selbst wenn ihr euch mal verlaufen habt könnt ihr jederzeit 
                  auf eine Karte schauen, um euren Standpunkt festzustellen oder 
                  Türen zu finden, die ihr noch nicht durchschritten habt. Die 
                  Kameraposition ist teilweise etwas unpassend, in solchen 
                  Momenten kann man sich allerdings Klarheit mit dem Fotoapparat 
                  verschaffen, denn ihr könnt mit diesem nicht nur Fotos 
                  knipsen, sondern euch auch in der Egoperspektive bewegen. Das 
                  ist zwar am Anfang etwas ungewohnt aber sehr hilfreich. Die 
                  Atmosphäre im Spiel ist wirklich einzigartig. Eure Nerven 
                  werden teilweise bis ins unerträgliche gespannt und die 
                  Geschichte ist mehr als nur fesselnd. Als Hinweis auf der 
                  Verpackung steht sogar ihr sollt das Spiel nicht allein 
                  Zocken. Meine Empfehlung: spielt am besten Nachts in einem 
                  abgedunkeltem Raum mit Stereoanlage oder Kopfhörern, und das 
                  ganze “ALLEIN”! Wenn ihr euch traut verspreche ich euch 
                  wirklich nervenaufreibend spannende Nächte!Nun mal was zur Grafik, die alten Anwesen wirken genau so wie 
                  sie es sollen, also gruselig. Es gibt nichts was man 
                  auszusetzen hätte. Die Ladezeiten sind nicht unnötig lang und 
                  so steht dem Spielspaß nichts mehr im Wege.
 
 Zusammenfassung: Jeder, der auf Gruselabenteuer steht, 
                  sollte mal einen Blick auf die Project-Zero-Reihe werfen! Wer 
                  sich nicht ganz sicher ist was er von dem Spiel halten soll, 
                  dem empfehle ich den ersten Teil mal zu probieren, den gibt es 
                  schon für weniger als 20 € neu.
 Und lasst euch nicht von der Kamera abschrecken!
 |  
                |   |  
                |   | jetzt
              bestellen 
                 Preis |  
                |  | 
                   |  
                |  |   [Bestseller]
                [Suche]
[Forum] [Links]
[F.A.Q.]
[Über uns] |