| 
 | 
                  
                    | 
                       | 
                      Zelda 2: The 
                      Adventure of Link 
                      Adventure |  
              
                | 
                  Weiter geht der 
        Reigen um die Auferstehung von NES-Urahnen in ihrem klassischen Gewand 
        auf dem Game Boy Advance.
 Heute findet sich der zweite Zelda Teil im GBA Modulschacht wieder. Für 
        diesen zweiten Teil der Geschichte wurden einige spielerische Änderungen 
        zum Erstling vorgenommen. Link streifte einst aus der Vogelperspektive 
        durch das Land Hyrule, doch für den zweiten Teil wurde dies etwas 
        umgebaut und nur noch die Übersichtskarte auf der sich Link von Ort zu 
        Ort bewegt wird aus der Vogelperspektive gezeigt. Betritt er eine Stadt 
        oder wird er in einen Kampf verwickelt, schaltet die Perspektive in eine 
        Seitenansicht um.
 
 Die Kämpfe gestalten sich auch nicht ganz klassisch, man wird wie in 
        eine Ebene gebeamt und da tummeln sich dann Feinde, denen man durch 
        Geschick auch ausweichen kann. Anfangs hat Link einen Wurfdolch mit 
        beschränkter Reichweite, wird er einmal getroffen, kann er nur noch mit 
        dem Dolch zuschlagen, was die Reichweite noch weiter reduziert. Schön 
        ist es, dass man auf der Oberwelt versuchen kann den Feinden 
        auszuweichen, bzw. die S
 | 
                   
                   
                   |  
                | tärke der kommenden 
      Gegner erkennbar ist. Schwache Gegner werden von einem kleinen Blob verkörpert, starke von 
        einem Golem ähnlichen Wesen.
 Durch den Perspektivwechsel ergeben sich auch neue Möglichkeiten. So 
        werden jetzt die Rätseleien auch mit Geschicklichkeitseinlagen 
        erweitert.
 
 Grafisch holt das Modul natürlich niemanden hinter dem Ofen vor, man 
        merkt deutlich, dass die Entwicklung rasant vorangeschritten ist. Die 
        Grafik ist aber noch ansehbar, auch nach 18 Jahren noch, was man 
        allerdings vom nervigen Düdelsound nicht behaupten kann.
 
 Alles in allem eine sehr gute 1:1 Emulation des Originals, welche dank 
        Speicherbatterie nicht den ganz großen Frust aufkommen lässt. Das Spiel 
        ist nämlich recht schwer.
 
 Zusammenfassung: Alle Hardcore Zelda Fans haben das Spiel eh schon, alle anderen 
        sollten sich das Spiel ansehen, allerdings keine technischen 
        Höchstleistungen erwarten. Die Geschichte ist fesselnd und das Spiel 
        insgesamt sehr herausfordernd.
 Besitzer der Zelda Collectors Disc für den Gamecube können sich den Kauf 
        sparen, da das Spiel hier schon enthalten ist. Es sei denn sie können 
        auf Links zweites Abenteuer unterwegs nicht verzichten.
 |  
                | 
                    |  
                |   | 
                jetzt
                  bestellen
                
                 Preis |  
                |  |  |  
                | traumerlebnis.de - die 
                Seite nur für den Game Boy Advance |  
                |  |   [Bestseller]
                [Suche]
[Forum] [Links]
[F.A.Q.]
[Über uns] |