
|
 |
Paper Mario
2: Die Legende vom Äonentor
RPG
|
Mario ist auf
den GameCube zurückgekehrt. Diesmal nicht als schnöder Jump
and Run Held, sondern in der Fortsetzung des N64
Hit-Rollenspiels in Paper Mario 2.
Wie schon im Vorgänger ist Mario wieder als Scherenschnitt in
schönster Buntpapier-Basteln Umgebung unterwegs. Wie der Name
schon sagt, sind Mario und alle Charaktere im Spiel aus Papier
und haben somit nur eine Vorder- und Rückseite, aber keine
Tiefe. Sehr schön ist dies zu sehen, wenn Mario sich umdreht,
dann sieht man, dass er nur ein dünnes 2D Blatt ist.
Prinzessin Toadstool wurde von einem unbekannten Fremden
gekidnappt. Marios einziger Hinweis auf den Verbleib der
Prinzessin ist das Äonentor. Doch um dieses zu öffnen, müssen
7 Kristallsterne gefunden werden, welche in den 7 Levels
versteckt liegen. Um dies zu erreichen, muss Mario allerlei
Rätsel lösen, viele wichtige Gegenstände und Personen finden
und noch mehr mit den in Städten umherlaufenden Charakteren
sprechen.
Die Kommunikation zwischen den einzelnen Figuren läuft über
Textboxen ab, Sprachausgabe gibt es nicht zu hören.
Grundsätzlich kann Mario durch die Level laufen bzw. hüpfen,
mit seinem Hammer zuschlagen und mit Leuten reden und
zusätzlich hat er noch die Fähigkeit aus seinem „Papier sein“
Kapital zu schlagen. So kann er sich an bestimmten Stellen im
Spiel in einen Papierflieger und später sogar in ein Boot
verwandeln. Dadurch werden vorher unerreichbare Abschnitte der
Level zugänglich.
Zu kämpfen gibt es natürlich auch wieder viel. Spieler die
Zufallskämpfe a la Final Fantasy nicht mögen, sind |



 |
hier besser
aufgehoben, wuseln doch sämtliche Gegner sichtbar in den
Levels herum. Mit ein wenig Geschick kann man sie auch
umlaufen und so einem Kampf schlimmstenfalls aus dem Weg
gehen. Durch die Sichtbarkeit der Gegner kann man sich aber
auch einen Vorteil im Kampf verschaffen, man muss nur schon
vor dem eigentlichen Kampf entweder per Hüpf oder Holzhammer
Attacke auf den Gegner losgehen und schon hat man den ersten
Schlag im Hauptkampf.
Das Kampfsystem ist eine Mischung aus den bekannten
rundenbasierten Rollenspielen. Man sucht sich eine
Angriffstaktik heraus und diese wird dann ausgeführt, ohne
dass man in Hektik verfallen müsste. Paper Mario geht noch ein
Stück weiter und fordert vom Spieler während des Kampfes noch
ein wenig mehr Interaktion. Um einen besonders harten Treffer
zu erzielen, muss man je nach Angriffstaktik den A-Knopf, bzw.
den Analogknüppel im richtigen Moment betätigen.
Eure Fähigkeiten müsst ihr im Laufe des Spiels verbessern,
dies schafft ihr durch den Einsatz von Sternenpunkten. Für
jeweils 100 eingesammelte Sternenpunkte geht es einen Level
nach oben und ihr dürft Marios Fähigkeiten verbessern.
Zusammenfassung: Paper Mario 2 ist wieder einmal ein
erste Sahne Produkt von Nintendo. Die Lokalisierung ins
Deutsche ist perfekt gelungen. Es spielt sich wie aus einem
Guss, die Charaktere sind liebevoll animiert. Die Grafik
könnte mit ihrem Kinderstil einige Leute verschrecken, jedoch
sollte man sich davon nicht abschrecken lassen! Die
Eingewöhnungszeit ist recht kurz, schon nach einer halben
Stunde hat einen die Geschichte gepackt und die Kämpfe gehen
einfach von der Hand. Mit seinem innovativen Papier Feature
bringt Paper Mario zudem auch wieder etwas Abwechslung in das
Genre.
Wer sich an der kunterbunten Optik nicht stört bekommt ein
fantasiereiches und unglaublich fesselndes Rollenspiel
geboten, das man einfach nur jedem Rollenspiel Fan empfehlen
kann. |
Wallpaper:
1 |
2
|
  |
jetzt
bestellen
Preis |
|
 |
|
[Bestseller]
[Suche]
[Forum] [Links]
[F.A.Q.]
[Über uns] |